Am heutigen Montag kündigte Christian Streich seinen Abschied vom SC Freiburg zum Saisonende an....
WeiterlesenAbout Us
Vom Bolzplatz in die Bundesliga - Dein Weg zum Erfolg
Die Idee zur Young Talents Academy entstand aus meinem eigenen Werdegang und der engen Verbindung zum 1. Göppinger Sportverein 1895 e.V. Nach Jahren in der Jugend des VfB Stuttgart, der Freiburger Fußballschule und meinen Erfahrungen im Profifußball wurde mir bewusst, wie entscheidend eine gezielte Förderung für die Entwicklung junger Spieler ist.
Mit der Young Talents Academy soll nun auch im Jugendbereich in Göppingen der nächste Schritt gemacht werden. Wir bieten eine Anlaufstelle für junge Talente, die ihre Fähigkeiten verbessern, persönlich wachsen und den Traum vom leistungsorientierten Fußball verwirklichen möchten.

Unser Team

Tim
Schraml
Gründer & Trainer
- UEFA B-Lizenz
- Profi Erfahrung
-
Über 190 Spiele
Regionalliga & Oberliga

Kevin
Dicklhuber
Trainer
- Über 180 Tore
- Profi Erfahrung
-
Über 300 Spiele
3.Liga, Regionalliga & Oberliga

Hannes
Ihring
torwart-Trainer
- Lehrer
- Ausbildung zum Torwarttrainer
-
Über 300 Spiele
Verbandsliga & Landesliga
Unser Team

Tim Schraml
Gründer & Trainer
- UEFA B-Lizenz
- Profi Erfahrung
- Über 170 Oberliga- & Regionalligaspiele

Unsere Geschichte
Das Fußballspielen wurde mir quasi in die Wiege gelegt – mein Vater hat mich von klein auf geprägt. Jede freie Minute habe ich auf dem Bolzplatz verbracht, mit meinen Kumpels gespielt und mich in immer neuen Herausforderungen bewiesen. Der Spaß stand zwar im Vordergrund, aber ich hatte immer eine Schwäche: Verlieren! Egal, wie stark oder alt die Gegner waren, ich wollte immer gewinnen. Diese Bolzplatz- und Siegermentalität hat mich durch meine gesamte fußballerische Laufbahn begleitet und ist heute ein wichtiger Teil meiner Philosophie.
Mein Weg begann in den Heimatvereinen 1. FC Donzdorf und SC Geislingen, bevor ich 2003 in die Jugend des VfB Stuttgart wechselte. In einer Zeit, in der die „Jungen Wilden“ des VfB aufkamen, durchlief ich alle Jugendmannschaften bis zur A-Jugend. Doch es lief nicht immer glatt: Ein Meniskusschaden in der B-Jugend verhinderte Einsätze in der Junioren Bundesliga. Dennoch wurde ich in die U19 übernommen, wo ich wertvolle Erfahrungen sammeln konnte.
2011 entschied ich mich, in meinen Geburtsort zum 1. Göppinger Sportverein 1895 e.V. zu wechseln – eine Entscheidung, die sich als goldrichtig herausstellte. Unter Trainer Uli Haug gehörte ich als A-Jugendspieler schnell zum Stammpersonal und entwickelte mich weiter. 2012 zog es mich in die Freiburger Fußballschule, wo ich für die zweite Mannschaft des SC Freiburg spielte. Unter Trainer Xaver Zembrod fand ich direkt meinen Platz in der Startelf. Ich durfte früh bei den Profis mittrainieren und stand mehrfach im Kader für Bundesliga-, DFB-Pokal- und Europa-League-Spiele. Mein Highlight war der Bundesliga-Einsatz im April 2014 gegen Borussia Mönchengladbach. Meine Entwicklung war so positiv, dass ich einen Dreijahresvertrag für die erste Mannschaft unterschreiben konnte. Leider machte mir mein Körper einen Strich durch die Rechnung: Ein Knorpelschaden im Knie bedeutete das Ende meiner Profikarriere, bevor sie richtig begann.
Nach dieser schwierigen Phase kehrte ich zunächst zu meinem Heimatverein in Donzdorf und später wieder zum 1. Göppinger Sportverein zurück. Hier durfte ich 2024 mit dem Team den Aufstieg in die Regionalliga Südwest feiern – ein weiterer Beweis dafür, dass Einsatz, Wille und harte Arbeit belohnt werden.
Diese Erfahrungen haben mich geprägt. Ich habe gelernt, Rückschläge zu akzeptieren, nie aufzugeben und immer hart an mir zu arbeiten. Besonders wichtig ist mir die Erkenntnis, wie bedeutend Spielzeit, Disziplin und kontinuierliches Training für die Entwicklung eines Spielers sind.
Mit der Fußballschule möchte ich all diese Erfahrungen und Werte an die nächste Generation weitergeben. Mein Ziel ist es, junge Talente nicht nur sportlich, sondern auch mental zu fördern. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung von Teamgeist, Fairplay und einer starken Siegermentalität, ohne den Spaß am Spiel zu verlieren.
Ich möchte den Spielern vermitteln, wie wichtig Selbstvertrauen, Respekt und eine positive Einstellung sind – sowohl auf als auch neben dem Platz. Sie sollen lernen, Verantwortung zu übernehmen, fokussiert zu bleiben und aus Fehlern zu wachsen. Mit Einsatz, Leidenschaft und harter Arbeit kann man seine Ziele erreichen und über sich hinauswachsen.
Gemeinsam wollen wir nicht nur bessere Fußballer formen, sondern auch starke Persönlichkeiten, die mit Herausforderungen umgehen können und dabei immer ihren eigenen Weg finden.
2011 entschied ich mich, in meinen Geburtsort zum 1. Göppinger Sportverein 1895 e.V. zu wechseln – eine Entscheidung, die sich als goldrichtig herausstellte. Unter Trainer Uli Haug gehörte ich als A-Jugendspieler schnell zum Stammpersonal und entwickelte mich weiter. 2012 zog es mich in die Freiburger Fußballschule, wo ich für die zweite Mannschaft des SC Freiburg spielte. Unter Trainer Xaver Zembrod fand ich direkt meinen Platz in der Startelf. Ich durfte früh bei den Profis mittrainieren und stand mehrfach im Kader für Bundesliga-, DFB-Pokal- und Europa-League-Spiele. Mein Highlight war der Bundesliga-Einsatz im April 2014 gegen Borussia Mönchengladbach. Meine Entwicklung war so positiv, dass ich einen Dreijahresvertrag für die erste Mannschaft unterschreiben konnte. Leider machte mir mein Körper einen Strich durch die Rechnung: Ein Knorpelschaden im Knie bedeutete das Ende meiner Profikarriere, bevor sie richtig begann.
Nach dieser schwierigen Phase kehrte ich zunächst zu meinem Heimatverein in Donzdorf und später wieder zum 1. Göppinger Sportverein zurück. Hier durfte ich 2024 mit dem Team den Aufstieg in die Regionalliga Südwest feiern – ein weiterer Beweis dafür, dass Einsatz, Wille und harte Arbeit belohnt werden.
Diese Erfahrungen haben mich geprägt. Ich habe gelernt, Rückschläge zu akzeptieren, nie aufzugeben und immer hart an mir zu arbeiten. Besonders wichtig ist mir die Erkenntnis, wie bedeutend Spielzeit, Disziplin und kontinuierliches Training für die Entwicklung eines Spielers sind.
Mit der Fußballschule möchte ich all diese Erfahrungen und Werte an die nächste Generation weitergeben. Mein Ziel ist es, junge Talente nicht nur sportlich, sondern auch mental zu fördern. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung von Teamgeist, Fairplay und einer starken Siegermentalität, ohne den Spaß am Spiel zu verlieren.
Ich möchte den Spielern vermitteln, wie wichtig Selbstvertrauen, Respekt und eine positive Einstellung sind – sowohl auf als auch neben dem Platz. Sie sollen lernen, Verantwortung zu übernehmen, fokussiert zu bleiben und aus Fehlern zu wachsen. Mit Einsatz, Leidenschaft und harter Arbeit kann man seine Ziele erreichen und über sich hinauswachsen.
Gemeinsam wollen wir nicht nur bessere Fußballer formen, sondern auch starke Persönlichkeiten, die mit Herausforderungen umgehen können und dabei immer ihren eigenen Weg finden.
Stationen als Spieler:
- 07.2003 – 01.2011 Jugendspieler VfB Stuttgart
- 01.2011 – 06.2012 1. Göppinger Sportverein 1895 e.V.
- 07.2012 – 06.2017 SC Freiburg
- 07.2017 – 06.2020 1. FC Donzdorf
- 07.2020 – heute 1. Göppinger Sportverein 1895 e.V.
Statistik:
- Bundesliga: 1 Spiel
- Regionalliga Südwest: 84 Spiele, 7 Tore, 2 Assists
- Oberliga Baden-Württemberg: 94 Spiele, 16 Tore, 10 Assists
- Bezirksliga: 67 Spiele, 14 Tore, 29 Assists

Unsere Geschichte
Unsere Geschichte begann mit der Gründung der Young Talents Academy, um junge Fußballtalente zu fördern und ihnen eine Plattform für ihre Entwicklung zu bieten. Gegründet als Teil des 1. Göppinger Sportvereins, haben wir uns stetig weiterentwickelt und sind heute eine führende Fußballschule. Mit Leidenschaft und Engagement unterstützen wir seit Jahren Spieler dabei, sportliche und persönliche Erfolge zu erzielen.
Unsere Mission
Unsere Mission ist es, junge Talente durch hochwertige Fußballtrainings zu fördern, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sie auf eine erfolgreiche sportliche Zukunft vorzubereiten.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, die führende Fußballschule der Region Göppingen zu sein, die junge Spieler ihr volles Potenzial entfalten lässt.
Unser Wert
Unsere Werte basieren auf Fairness, Teamgeist & Respekt. Wir fördern Leidenschaft, Disziplin und Entwicklung, um eine inspirierende und unterstützende Umgebung für alle Spieler zu schaffen.
Unser Wert

Teamgeist und Fairness
Wir fördern Zusammenarbeit und Fairness auf und neben dem Spielfeld, um Respekt, Freundschaft und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Leidenschaft und Engagement
Unsere Spieler trainieren mit Herzblut und Disziplin. Wir schaffen eine Umgebung, die sie motiviert, ihr Bestes zu geben und sich kontinuierlich zu verbessern.

Persönliche Entwicklung
Neben sportlichen Fähigkeiten legen wir Wert auf die ganzheitliche Entwicklung jedes Spielers und unterstützen sie dabei, Selbstbewusstsein und Charakterstärke aufzubauen.

Erfahrungsberichte
Was unsere Teilnehmer sagen
„Ich habe durch die einzelnen Trainingseinheiten so viel gelernt. Das personalisierte Coaching hat mir geholfen, meine Fähigkeiten zu verbessern und mein Selbstvertrauen auf dem Feld gestärkt.“
„Die Fußballcamps boten meiner Tochter die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einer unterhaltsamen und herausfordernden Umgebung zu verbessern. Wir freuen uns auf den nächsten Sommer!“
„Die Akademie hat mir geholfen, mein Spiel auf die nächste Stufe zu bringen. Die Trainer konzentrieren sich sowohl auf technische Fähigkeiten als auch auf mentale Stärke, was wirklich einen Unterschied gemacht hat.“
„Es war erstaunlich, die Fortschritte meines Sohnes zu sehen. Er ist nicht nur ein besserer Spieler, sondern hat auch wichtige Lebenskompetenzen wie Disziplin und Teamwork entwickelt.“
Faq's
Häufig gestellte Fragen

Bundesliga: Alle 37 Spieler, die maximal eine Minute in der BL spielten
Sie sind die One-Hit-Wonder der Bundesliga! Bislang haben 37 Spieler in der Historie des deutschen Oberhauses exakt einen Einsatz...
Weiterlesen