Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)

  1. Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche zwischen der Young Talents Academy (nachfolgend „Fußballschule“) und den Teilnehmern abgeschlossenen Verträge über Fördertrainings, Individualtrainings, Fußballcamps und sonstige Dienstleistungen.

  1. Teilnahmebedingungen
  • Die Teilnahme an den Trainingsangeboten erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer bestätigt, dass er gesundheitlich in der Lage ist, am Training teilzunehmen. Bei Minderjährigen ist dies durch die Erziehungsberechtigten zu bestätigen.
  • Die Teilnehmer haben die Anweisungen der Trainer und Betreuer zu befolgen.
  1. Haftungsausschluss
  • Die Fußballschule haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit, insbesondere im Falle von Verletzungen, die aus dem normalen Trainingsbetrieb resultieren, oder für Verluste bzw. Beschädigungen von persönlicher Ausrüstung der Teilnehmer.
  • Bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Handeln haftet die Fußballschule im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
  • Eltern oder Erziehungsberechtigte übernehmen die volle Verantwortung für die gesundheitliche Eignung ihrer Kinder zur Teilnahme an den Aktivitäten.
  1. Ausfall oder Abbruch von Veranstaltungen
  • Bei wetterbedingten oder anderen unvorhergesehenen Ausfällen behält sich die Fußballschule das Recht vor, die Veranstaltungen zu verschieben oder abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren können in Form eines Gutscheins gutgeschrieben werden, eine Rückerstattung erfolgt nicht.
  • Die Fußballschule ist berechtigt, das Training bei Unregelmäßigkeiten, Verletzungsgefahr oder unvorhersehbaren Ereignissen sofort abzubrechen.
  • Sollte der Trainer aus gesundheitlichen oder anderen unvorhersehbaren Gründen verhindert sein, behält sich die Young Talents Academy vor, eine qualifizierte Ersatzperson einzusetzen. Falls dies nicht realisierbar ist, können die Kunden eine anteilige Gutschrift oder ein alternatives Angebot erhalten. Ein Anspruch auf weitere Erstattungen besteht nicht
  • Die Young Talents Academy übernimmt keine Haftung für mögliche Unannehmlichkeiten, die durch Terminverschiebungen oder Ausfälle entstehen. Wir sind bemüht, Lösungen anzubieten, um den Trainingsbetrieb so reibungslos wie möglich fortzuführen.
  1. Feiertage und Ferien
  • An Feiertagen findet kein reguläres Fördertraining statt. Bei Möglichkeit und Bedarf kann ein optionaler Trainingstag angeboten werden. In den Ferien werden zeitliche Anpassungen oder Verschiebungen notwendig sein, um die Fußballcamps zu berücksichtigen. Das Fördertraining wird in diesem Zeitraum jedoch nach Möglichkeit weiterhin angeboten.
  1. Urlaub
  • Urlaub des Trainers wird frühzeitig angekündigt. Sollte kein Ersatztrainer zur Verfügung stehen, werden die ausgefallenen Trainingseinheiten entweder vor oder nach der Urlaubszeit nachgeholt. Alternativ kann die monatliche Pauschale anteilig reduziert oder eine Gutschrift für den nächsten Monat erstellt werden.
  1. Fördertraining
  • Die monatliche Pauschale umfasst bis zu vier Trainingseinheiten pro Monat. Feiertage oder vereinbarte Pausen können dazu führen, dass weniger Einheiten stattfinden. Dies wird bei der Jahresplanung berücksichtigt und führt nicht zu einer Minderung des Beitrags.
  1. Versicherung
  • Die Teilnehmer sind verpflichtet, eine eigene Unfall- und Krankenversicherung zu besitzen. Die Fußballschule empfiehlt den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung für eventuelle Sach- oder Personenschäden.
  • Die Fußballschule ist für eventuelle Sachschäden an den genutzten Einrichtungen und Plätzen durch eine Haftpflichtversicherung abgesichert.
  1. Zahlungsbedingungen
  • Die Teilnahmegebühren sind im Voraus zu entrichten. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Lastschrift oder über die zur Verfügung stehenden Online-Zahlungsmethoden.
  • Bei Zahlungsverzug behält sich die Fußballschule das Recht vor, den Teilnehmer von weiteren Trainingseinheiten auszuschließen.
  1. Nutzung von Fotos und Videos
  • Die Fußballschule ist berechtigt, während der Veranstaltungen Fotos und Videos der Teilnehmer zu machen. Diese Aufnahmen dürfen für Print- und Onlinemedien, einschließlich der Website und Social Media, zu Werbezwecken genutzt werden.
  • Sollte der Teilnehmer oder seine Erziehungsberechtigten mit der Nutzung der Bilder nicht einverstanden sein, ist dies schriftlich vor Beginn der Veranstaltung mitzuteilen.
  1. Datenschutz
  • Die Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Teilnehmers.
  1. Gerichtsstand und anwendbares Recht
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz der Fußballschule.
  1. Schlussbestimmungen
  • Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Nach oben scrollen